Mein Bekannter hat sich 1996 einen Kredit über 200.000 Euro für den Kauf eines Hauses auf der Bank geholt.
Als dieser Damals auf der Bank war wurde diesem eine Laufzeit von 32 Jahren von der Bank vorgerechnet und per Tilgunsplan vorgelegt, leider wurde diesem der Tilgungsplan nicht ausgehändigt und wer verlangt diesen Tilgungsplan, man vertraut ja seiner Hausbank.
10 Jahre später, er hat inzwischen ca. 120.000 Euro an Zins und Tilgung bezahlt, der Kredit geht einfach nicht runter, war dieser mehrfach bei der Bank. Es würde aber alles ltd. dem Bänker stimmen.
Das konnte aber der Bekannte nicht glauben und lies den Kreditvertrag prüfen. Nun teile eine unabhängige Stelle ihm mit, dass der Kredit eine Laufzeit von 100 Jahren hat.
Tja nun, wer soll diese Laufzeit überlegen und bei den Konditionen hätte dieser dann 1.200.000 Euro für einen Kredit von 200.000 Euro bezahlt.
Nun kommt der Hammer, bei Rückfrage mit diesem Sachverhalt teilte man ihm mit selber Schuld, er hätte ja selber den Vertrag nachrechen können. Das ist der Hammer, solche Betrüger.
Das ist eine schwierige Sache, man muss dem Bänker den Vorsatz nachweisen können, anderenfalls kann es gut passieren das ein Richter sagt man kann ja selber den Kredit nachrechnen.
Das ist eine schwierige Sache, man muss dem Bänker den Vorsatz nachweisen können, anderenfalls kann es gut passieren das ein Richter sagt man kann ja selber den Kredit nachrechnen.